RITA UBEL
Psychotherapeutin
Ich lebe in Almeria und praktiziere in meiner Privatpraxis in Huércal de Almeria sowie Online. Ich arbeite ebenfalls mit Institutionen zusammen.

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Arbeit als Psychotherapeutin.
Ich biete in Almería und Online folgendes an:
- Psychotherapie
- Gestalttherapie
- Kunsttherapie
Ich arbeite in englischer, deutscher, spanischer und norwegischer Sprache.
Therapiesitzungen
Die Therapiesitzungen finden wöchentlich zu einer vereinbarten Zeit statt, anwesend oder als Online-Sitzung. Ich biete Einzeltherapie und Paartherapie an. Ich arbeite auch mit Gruppen. Meistens arbeite ich mit Erwachsenen, manchmal auch mit Jugendlichen oder Kindern.
Als Psychotherapeutin biete ich einen Raum, in dem Sie so kommen können, wie Sie sind, und sich durch das, was Sie zum Ausdruck bringen, sich selbst kennen lernen können. Ich arbeite mit Menschen zusammen, um zu erforschen und zu verstehen, was immer sie an Sorgen und Problemen in die Therapie einbringen möchten. Mein Ziel ist es, einen urteilsfreien Raum zu schaffen, in dem auch schwere Gedanken und Gefühle erörtert werden können.

Psychotherapie
Psychotherapie kann bei der Bewältigung psychischer und emotionaler Leiden hilfreich sein. Psychologisches oder emotionales Leiden kann sich auf unterschiedliche Weise äußern: Klagen über körperliche Schmerzen, Schwierigkeiten in der Beziehung, Verhaltensprobleme und häufige Stimmungsschwankungen.
Leiden
Manchmal ist es schwer die eigenen Emotionen und Gedanken klar benennen können, oder es fällt einem schwer, die Gefühle zu artikulieren. Die fehlende Geborgenheit und zu erleben das man hilflos ist macht es schwer im Leben weiterzukommen.
Viele von uns erleben irgendwann:
- Probleme in Kontakt mit der sozialen Umwelt: Schüchternheit, Unsicherheit, Isolation, Probleme bei der Arbeit
- Paarkonflikte oder mangelnde Kommunikation in der Familiengruppe
- Emotionale Probleme wie Angst, Phobie, Unruhe, Depression, Aggressivität, Stress
- Trauer über den Verlust oder die Trennung von einem nahestehenden Menschen
- Das zuhause, die Heimat und das geborgene verlassen zu müssen
- Abhängigkeit oder Neigung zu Suchtverhalten
Durch die „Gesprächskur“, ein Dialog, erkunden wir die Fragen und Themen, die uns beschäftigen, wir werden uns unserer selbst bewusster und verstehen besser, wie wir funktionieren. Das Ziel des therapeutischen Prozesses ist eine bessere Lebensqualität.

Dialog und künstlerisches Schaffen
Der Dialog und künstlerisches Schaffen als weg zum Ausdruck von Emotionen, Erinnerungen und Visionen, hilft eigenen Ressourcen zur Bewältigung des Alltags zu entwickeln.
Die bildende Kunst als primäre Ausdrucks- und Kommunikationsform in Therapeutische Rahmen fördert die Beziehung zu selbst und anderen. Bietet ein Raum, in dem man sich mit einer verwirrenden oder beängstigenden Realität auseinandersetzen und sich zurechtfinden kann.
Das geistige und seelische Wohlbefinden des Menschen kann durch neue Formen wiederbelebt werden.
Die Kunsttherapie
Der Bereich der künstlerischen Ausdrucksformen ist eng mit der Arbeit an therapeutischen Veränderungen verbunden. Die Kunsttherapie ist eine Art der Psychotherapie, bei der Kunstmedien als primäre Ausdrucks- und Kommunikationsform eingesetzt werden. In diesem Kontext wird die Kunst nicht als diagnostisches Mittel eingesetzt, sondern als Medium, um emotionale Probleme anzusprechen, die beunruhigend und schwierig sein können. Die Kunsttherapie stimuliert unsere natürlichen Fähigkeiten zur Kreativität. In der Kunsttherapie werden künstlerische Medien eingesetzt, um Gefühle und Erinnerungen zu kanalisieren und zu identifizieren, die uns mit Worten nicht so leicht zugänglich sind.

Soziale Veränderungen
Der Bereich der künstlerischen Ausdrucksformen ist eng mit der Arbeit an therapeutischen Veränderungen verbunden. Die künstlerischen Ausdrucksformen sind nicht nur für den Einzelnen oder die Kleingruppe von Nutzen, sondern haben auch das Potenzial, eine viel größere Wirkung zu entfalten, soziales Handeln zu inspirieren und soziale Veränderungen herbeizuführen.
Zeitgenössische kunsttherapeutische Ansätze bewegen sich darüber hinaus über die traditionelle Definition des Berufs in den Bereich des sozialen Handelns und setzen die transformative Kraft der Kunsttherapien in Bewegung. Die Sozialaktion Kunsttherapie kann zum Empowerment beitragen, das Bewusstsein der Gemeinschaft stärken und die sozialen Bedingungen verbessern. Kunsttherapie kann in Gebieten, die von Konflikten, politischen Unruhen, Armut oder Naturkatastrophen betroffen sind Veränderung und erhöhte Lebensqualität schaffen.

Wer ich bin?
Neben meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin in eigener Praxis habe ich langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen als pädagogisch-psychologische Beraterin und in sozialpädagogischen Projekten.
Ich bin in Norwegen aufgewachsen und habe dort studiert und gearbeitet. Ich habe viele Jahre in Deutschland und in Spanien gelebt, gearbeitet und studiert.
Ich bin Mitglied
- der European Federation of Art Therapy »EFAT,
- der European Association for Gestalt Therapy »EAGT
- und verfüge über das European Certificate of Gestalt Psychotherapy.
Was ich tue
Ich arbeite mit den Menschen zusammen und benutze Kunst und Dialog als Mittel zum Erforschen, Ausdrücken und Verstehen, gerade die Schwierigkeiten oder Konflikte sie in die Therapie einbringen möchten.
Die Sitzungen sind nicht wertend und vertraulich. Sie zielen darauf ab, einen sicheren, vertrauensvollen Ort zu schaffen, in der Menschen sich frei fühlen können, das zu erforschen, was sie in der Therapie mitbringen und mitteilen möchten.
Ich biete einen ruhigen Raum für Reflexion und Ausdruck von Emotionen, Erinnerungen und Visionen durch Dialog und visuelle Kunst.
Dem Leben lebensfördernd dienen
Gemeinsames Schaffen und Gestalten von Kunst schafft Unabhängigkeit und Befreiung. Manchmal werden wir in Situationen gebracht, in denen wir keine Zeit haben, etwas zu lernen, sondern die wir einfach meistern müssen mit der Fähigkeit zur Kreativität. Die Kreativität, deren Kraft und Inspiration an unsere ureigene Erfahrung und unser Leben gebunden ist. Unser Lebenssinn offenbart sich nicht in der Darstellung irgendeiner Form, sondern in der Verwandlung von Formen, in ihrer aktiven Umgestaltung.

Psychotherapie Privatpraxis in Almería
Rita Ubel
Psychotherapeutin
Calle Las Palmeras Numero 15
04230 Huércal de Almeria (Almería)

E-mail: rita@ritaubel.com